Das Furchtbar Literarische Radio sucht! 2023 steht vor der Tür. Wir lassen vieles zurück und nehmen noch mehr mit. Stürzen uns ins Ungewisse. Legen uns Neues zurecht. Politisch, Persönlich, oder …
Herzlichen Glückwunsch an unsere Master-Studierende Greta Maria Pichler, die beim 30. open mike mit ihrem Text "Salzwasser" gewonnen hat! In der Laudatio von Zsuzsanna Gahse heißt es: "In Greta Maria …
Hearings Professur Sprachkunst Die Universität für angewandte Kunst Wien besetzt eine Universitätsprofessur für Sprachkunst. Das Institut für Sprachkunst bietet ein Bachelor- sowie ein Masterstudium …
Buch von Jakob Kraner Trunkenheit, Trauma, Liebe und Tod: Alles Wesentliche der Welt leitet sich aus den Grundbegriffen Fläche und Rohr her, wie Jakob Kraner in seiner kühn-formalen …
Lesung mit Lena-Marie Biertimpel Am 13. Oktober 2022 um 18:30 Uhr liest Lena-Marie Biertimpel in der Buchhandlung Stöger-Leporello in Wien aus ihrem bewegenden Debütroman »Luftpolster«, der von den …
Buch von Sirka Elspaß Alles beginnt mit der Geburt, aber »niemand kommt auf die welt / und weiß wie es geht«. Nur der Arzt sagt gleich, sie sei zu Großem imstande, und meint damit den Hunger. Und so …
OPEN CALL bis 1. november Das furchtbar literarische Radio auf Radio Orange 94.0 freut sich über Einsendungen! Thema: herzlos und hochempfindlich Lyrik, Prosa, Experimentelles, politische Essays, …
LESUNG mit Mariia Arson, Julia Knaß und Sebastian Janata! Wir freuen uns unfassbar, mit diesen großartigen Autor*innen und euch in die neue SEHR ERNSTE Saison zu starten! Es wird ein Fest! Mariia …
Neuerscheinungen Herbst 2022 | Buchpräsentationen mit Lesungen & Gespräch Lesungen: Bettina Scheiflinger und Maria Muhar Moderation: Sebastian Fasthuber (Literatur- und Musikkritiker) ERBGUT: Ein …
Wir freuen uns über gleich zwei Nominierungen beim Österreichischen Buchpreis in der Sparte Debüt: Herzlichen Glückwunsch an Sirka Elspaß mit "ich föhne mir meine wimpern" und Lena-Marie Biertimpel …
der Universität für angewandte Kunst Wien Die Angewandte öffnet von 28.6. bis 1.7. 2022 ihre Gebäude und präsentiert ihre Aktivitäten: Abschlussarbeiten, Ausstellungen in den zentralen …