JENNY x Literaturpassage Finissage der Ausstellung "Widmungen" , mit vielen tollen Briefen, wunderbarer Musik und Raumgestaltung. Mit Briefen von: Nicole Collignon, Sophia Eisenring, Dora Koderhold, …
Die Angewandte digital erleben Beim alljährlichen Open House der Angewandten geben Studierende und Lehrende Einblicke in die Ateliers, Werkstätten, Studios der Universität für angewandte Kunst Wien …
Herzlichen Glückwunsch an Raphaela Edelbauer Wir freuen uns ungemein und gratulieren zum großartigen Roman DAVE ( Klett-Cotta Verlag) und zur Auszeichnung des Österreichischen Buchpreises! In der …
Unsere Proffesorin und Leiterin Gerhild Steinbuch entwirft in ihrem Hörspiel einen poetischen Albtraum – eine vielstimmige Erzählung aus persönlichen Familienerinnerungen, gesellschaftlichem Vergessen und moderner Gewaltforschung.
EIN LABOR ZUM FESTIVAL DER ZUKUNFT Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens laden die Festwochen dazu ein, gemeinsam Zukünfte zu entwerfen. Im Rahmen eines viertägigen Labors kommen Forscher innen und …
Publikation „Alles oder nichts wortet – Festschrift für Ferdinand Schmatz“ aus der Edition Angewandte erhält einen der Staatspreise Im Rahmen des traditionsreichen Design-Wettbewerbs um "Die …
Unter Mitwirken der Sprachkunst Wien Proffessorin Gerhild Steinbuch ist nun das Brettspiel der Freundlichen Mitte "Sportplatz Europa" erschienen. Wir sind sehr gespannt und wissen jetzt, womit wir uns im Sommer beschäftigen werden!
Audiowalk Ausgehend von einer gemeinsamen Beschäftigung mit dem Begriff des Archivs entwickeln Studierende der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Audiowalks: Im Zentrum der …
Angewandte Festival 2021 Mit der Vorprogramm-Reihe geht die Universität für angewandte Kunst Wien in den öffentlichen Raum und schickt Vorboten zum Angewandte Festival in die Stadt. Dabei wird das …
Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 15. September 2021 zwei Universitätsassistenten/innen (m/w/d, 20 Wochenstunden, befristet auf 1 Jahr) für das Institut für Sprachkunst. …
Wir gratulieren unserer Studierenden Annalisa Cantini ganz herzlich zum in Kooperation mit Ö1 vergebene Publikums-Preis des HANS-GRATZER-PREIS! Dieses Jahr waren zwei unserer Studierenden nominiert …