Wir gratulieren unserer Studierenden Annalisa Cantini ganz herzlich zum in Kooperation mit Ö1 vergebene Publikums-Preis des HANS-GRATZER-PREIS! Dieses Jahr waren zwei unserer Studierenden nominiert …
Das Ö1 Kunstradio präsentiert "Im Vorzimmer der Notationen" kurze Hörstücke nach einem Buchobjekt von Emil Siemeister und Ferenc Jadi von Studierenden des Instituts für Sprachkunst der Universität für Angewandte Kunst, Wien und des Masterstudiums für Sound Design, FH JOANNEUM/Kunstuniversität Graz in Zusammenarbeit mit der Schule für Dichtung, Wien.
Gerhild Steinbuchs Libretto „Die Vorüberlaufenden“, nach der gleichnamigen Erzählung von Franz Kafka, wird zu Beginn der kommenden Spielzeit 21/22 in der Komposition von Andrej Koroliov an der …
"Planen wir das Beste. Warten, was passiert. Das ist alles noch nicht zu Ende erzählt, weswegen im Rahmen der Konventionen des Genres eigentlich alles Mögliche passieren kann, sagt das sprechende Schaf. Geht durch das Tor. Es ist immer wieder neu." (M. Rinck)
Das Berliner Ensemble hat einen Dramatiker:innen-Fonds eingerichtet. Im Rahmen des Fonds erhalten die Teilnehmenden für die Arbeit an einem neuen Stück oder Kurzstück je 10.000 Euro. Ausgehend von …
Am 09.02.2021 erhielt Monika Rinck den Berliner Literaturpreis 2021 der Stiftung Preußische Seehandlung, verliehen durch den Regierenden Bürgermeister Michael Müller im Roten Rathaus. Pandemie-bedingt fand die Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Am 12. Dezember 2020 erhielt die Dichterin Monika Rinck den Folker Skulima Preis für ihr poetisches und literarisches Werk. Die Preisverleihung fand unter Corona-Bedingungen ohne Publikum im nur kleinen Kreis stattfand.
Vorhersagen: Poesie und Prognose.
Monika Rinck hält die Frankfurter Poetikvorlesungen
Unter außergewöhnlichen Umständen finden Monika Rincks Poetikvorlesungen im November und Dezember statt. Nicht wie gewohnt im Hörsaal, sondern im Internet können ihre Vorträge rezipiert werden. Wegen der Corona-Pandemie wurden die Poetikvorlesungen aufgezeichnet, entfalten aber auch im Videoformat ihren besonderen Reiz. Überzeugen Sie sich selbst!
Mein hohles Herz singt Lieder der Versammlung Eine Collage entstanden zur Zeit des körperlichen Abstands Von: Hannes Becker, Nina Bussmann, Dmitrij Gawrisch, Maren Kames, Julia Kandzora, Judith …
Monika Rinck übernimmt mit diesem Semester die Professur von Ferdinand Schmatz. Die Institutsleitung übernimmt Prof. Gerhild Steinbuch. Wir gratulieren beiden sehr herzlich zu ihren neuen Funktionen!