JENNY

Denken. Glänzen. Text.

JENNY ist seit 2013 das Literaturmagazin des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien und erscheint jährlich in der Edition Angewandte bei De Gruyter.

JENNY hat sie alle: Lyrik. Essay. Prosa. Drama. Interviews. Herausgegeben von Studierenden, ist sie eine Seismographin für junge deutschsprachige Literatur innerhalb und jenseits der Gattungsgrenzen.

Die JENNY °10 ist da!
Die Jubiläumsausgabe der Literaturanthologie JENNY Die Jubiläumsausgabe der Anthologie für zeitgenössische Literatur JENNY, herausgegeben von Studierenden des Instituts für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien, ist dem Thema InTransparenz gewidmet. In vielfältigen literarischen Genres wird ausgelotet, was sich mit dem Konzept InTransparenz be- und überschreiben lässt. Ausgabe 10 rückt auch die eigene redaktionelle Arbeit in den Fokus – und wirft einen kritischen Blick auf den Literaturbetrieb und den eigenen institutionellen Rahmen. In einem experimentellen Interviewteil wird die redaktionelle Kontrolle an einen Chatbot namens Jenny übertragen – der in Gesprächen mit einer Verlegerin, einem Schriftsteller und Übersetzer und einem Mitarbeiter der Magistratsabteilung für Einwanderung der Stadt Wien Interessantes zutage fördert.

Herausgeber:innen der JENNY °10
Talie Bühl
Nicole Collignon
Emil Alicia Huppenkothen
Leon Locher
Grace Oberholzer
Valerie Prinz
Leonie Pürmayr
Sara Schmiedl
Michael Wittmann