Handgemachte Lyrikbände
Vom Leben einer Marille bis zu queeren Gedichten über die laotische Felsenratte, vom Zyklus über das Spazierengehen bis zur Ode an das personifizierte Nichtstun: Im Lyrik-Kurs von Juliane Liebert haben Studierende der Sprachkunst Chapbooks mit lyrischen Schnapsideen und literarischen Wagnissen produziert. Ein Chapbook ist ein kleines Druckwerk mit überschaubarer Seitenanzahl, mal geheftet, mal mit einem Sattelstich gebunden. Die handgemachten Publikationen sind in Kooperation mit der Werkstätte Buch und Papier entstanden.
Die Ausstellung kann zu folgenden Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek besucht werden:
Di (2022-06-28) – Do (30. 6.), 11:00–18:00 Uhr, Fr (1. 7.), 11:00–16:00 Uhr