Mathias Traxler, Lehrbeauftragter am Institut für Sprachkunst, stellt in einer zweisprachigen Lesung (mit Zuspiel) sein Manuskript „Variationen Montale Reihe i-iv“ vor. Es werden darin vor den Gedichten aus Eugenio Montales „Ossi di seppia“ unterschiedliche ‚Haltungen‘ eingenommen. Ungefähr in dieser (oder auch umgekehrter) Reihenfolge: Einnahme der Haltung, Stillstände, Bewegung, wird dabei auf die Gedichte im italienischen Original hingesteuert, um sich möglichst nahe bei ihnen aufzuhalten.